< 12er Literaturkurs stellt in Schule und Rathaus aus
19.06.2012 15:53 Alter: 13 yrs

‚telc’ – Was ist das denn?


Diese Frage können zweiundzwanzig Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EP nun genau beantworten, denn sie sind stolz auf ihre insgesamt sehr guten Prüfungsergebnis und ihr Zertifikat, das sie von der Vertreterin der mit dem Johanneum kooperierenden VHS Lippstadt, Frau Schäfer-Rudolf, sowie Herrn Lang und Herrn Schaa überreicht bekamen. ‚telc’ – das heißt „The European Language Certificate“. 

Die Europäischen Sprachzertifikate, telc, sind die Sprachprüfungen der Zukunft.  Der Nachweis sprachpraktischer Fähigkeiten wird von immer mehr Menschen (Personalchefs, Lehrern, Professoren) in immer mehr Ländern Europas anerkannt.
Die Absolventen müssen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Disziplin unter Beweis stellen, denn die meisten Inhalte und das nötige Vokabular erarbeiten sie sich zu Hause. Der Englischlehrer hat hier überwiegend die Rolle des Organisators, gibt an „Trainingsnachmittagen“ methodische Hilfen und fachliche Anleitungen. In einer umfangreichen ganztägigen (schriftlichen und mündlichen) Prüfung gilt es, das erworbene Wissen „an die Prüfer“ zu bringen, wobei der Akzent deutlich auf der Kommunikationsfähigkeit liegt. Das Ergebnis: „Mit Bravour bestanden!“, so Herr Lang.

Die zweiundzwanzig Erfolgreichen werden sicher nicht die einzigen bleiben, denn es haben sich  weitere zweiundzwanzig Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 für eine Prüfung im Juli angemeldet. Fortsetzung folgt!